Verwaltungslehrgang I Aufbaulehrgang (VL I)

Der Aufbaulehrgang des Verwaltungslehrgangs I richtet sich an Beschäftigte, die den Basislehrgang erfolgreich abgeschlossen haben und endet mit der ersten Verwaltungsprüfung. Damit ist die Berechtigung verbunden, die Berufsbezeichnung “Verwaltungswirtin/ Verwaltungswirt” zu führen.

Erwachsene lernen in einem Computerraum.

Lehrgangsinformationen im Detail:

Lehrgangsinformationen im Detail:

Beschreibung des Lehrgangs

Der Aufbaulehrgang des Verwaltungslehrgangs I schließt zeitnah an den Basislehrgang an und umfasst 400 Unterrichtsstunden. Die Dauer beträgt ca. 2 Jahre.

Beginn der Lehrgänge:

LehrgangDatumOrtAusgebucht
9. AL19.05.2025 HagenNein

Meldeschluss:

Fortsetzung des 9. Basislehrgangs

Dauer und Umfang:

Gesamtdauer

400 Unterrichtsstunden

Jährlich

Der Lehrgang wird jährlich angeboten.

Unterricht

6-8 Stunden, einmal wöchentlich (08:15 Uhr - 13:30 /15:15 Uhr), sowie Samstagsunterricht ca. 1x im Monat möglich

Zusätzliche Informationen

Folgende Gesetzes-/Textsammlungen werden zum Lehrgangsbeginn benötigt:

Pappermann - Rechtsvorschriften in NRW (Verlag C. H. Beck), Arbeitsgesetze (Beck-Texte im dtv), Bürgerliches Gesetzbuch (Beck-Texte im dtv), Dresbach – Kommunale Finanzwirtschaft in NRW (Verlag Dresbach)

Zulassungsvoraussetzungen

Erfolgreicher Abschluss des Basislehrgangs.

Ort und Beginn neuer Lehrgänge:

Alle Angaben stehen unter dem Vorbehalt von Terminverschiebungen / Raumänderungen, die aus organisatorischen Gründen nicht ausgeschlossen werden können.

LehrgangDatumOrtAusgebucht
9. AL19.05.2025 HagenNein

Sie können sich über folgendes Formular anmelden:

Lehrplan

Lehrplan Aufbaulehrgang ab 2020:

Download Lehrplan Aufbaulehrgang ab 2020

Prüfungsordnung

POV-Kom-I v. 06.11.23 Erste Verwaltungsprüfung

Download POV-Kom-I v. 06.11.23 Erste Verwaltungsprüfung

Downloads

Zulassungsregelungen:

Download Zulassungsregelungen
Ansprecherpartner/in

Allg. Info - Ausschreibung - Anmeldung: