Der psychologische Teil:
Hier werden Testaufgaben gestellt, die u. a. folgende Fähigkeiten ermitteln sollen:
- Sprachliches Verständnis
- Auffassen und Lernen sowie aktives Zuhören
- Logisches und anschauliches Denken
- Arbeitstempo sowie Sorgfalt und Belastbarkeit
- Räumliches Vorstellen (nur für technische Ausbildungsberufe)
- Grundkenntnisse Mathe
- Grundkenntnisse der englischen Sprache (nur für Fachinformatiker/innen und Informatikkaufleute)
Die Rechenarbeit:
Sie beinhaltet für Bewerber um Verwaltungsberufe u. a. das Bruchrechnen, Prozentrechnen, kaufmännische Zinsrechnung sowie Dreisatz und Verteilungsrechnen. Die Bearbeitungszeit beträgt 45 Minuten.
Bei technischen Ausbildungsberufen werden auch Aufgaben zur Flächenberechnung gestellt. Hier beträgt die Bearbeitungszeit ebenfalls 45 Minuten. Für den Ausbildungsberuf Vermessungstechniker/in bzw. Bauzeichner/in werden auch Aufgaben aus der Geometrie gestellt. Die Bearbeitungszeit beträgt 60 Minuten. In diesem Fall ist es wichtig, dass Sie einen Zirkel und ein Geodreieck zum Test mitbringen!
Für den Ausbildungsberuf Bachelor of arts beträgt die Bearbeitungszeit auch 60 min. Der Test für Verwaltungsberufe ist um einige Aufgaben – das betriebswirtschaftlich mathematische Vorwissen betreffend – ergänzt.
Ein Taschenrechner ist bei keiner Rechenarbeit zugelassen.
Der Aufsatz:
Für den Aufsatz werden allgemeine Themen eingesetzt, die spezielle inhaltliche Vorkenntnisse nicht voraussetzen. Bei der inhaltlichen Gestaltung des Themas kommt es darauf an, dass sie ein Thema aufnehmen können, seinen Kern erfassen und in der Lage sind, das Erfasste gedanklich geordnet in ausreichender sprachsicherer Darstellung (Rechtschreibung, Zeichensetzung, Ausdruck etc.) darzulegen.
Die Bearbeitungszeit beträgt 60 Minuten.
Die Rechenarbeiten und Aufsatzthemen unterscheiden sich im Schwierigkeitsgrad nach der Schulbildung. Vor Beginn des Tests werden Sie gebeten, einen Personalbogen auszufüllen. Bitte geben Sie auf diesem Bogen die Schulbildung an, die Sie zu Beginn Ihrer Ausbildung erreicht haben werden.