Feuerwehrlehrgang BIV, Lehrganglaufbahn des ersten Einstiegamtes der Laufbahngruppe 2 (VAP 2.1-Feu)

Wir führen in Kooperation und im Auftrag des Instituts der Feuerwehr (IdF) das Modul „Wissenschaftliche Grundlagen“ für Aufstiegsbeamte im BIV-Lehrgang durch.

Weitere Informationen erhalten Sie von Ihren Dienstherren oder direkt durch das IdF.

Feuerwehrleute reichen sich die Hände

Lehrgangsinformationen im Detail:

Beschreibung des Lehrgangs

Dieser Lehrgang ist Bestandteil der Ausbildung für den gehobenen feuerwehrtechnischen Dienst und vermittelt vertiefte Kenntnisse und Fähigkeiten in dem Modul "Wissenschaftliche Grundlagen". Ihre Kernfächer in diesem Modul sind Physik, Chemie, Mathematik und Biologie. Zielgruppe: Feuerwehrleute der Laufbahngruppe des ersten Einstiegamtes der Laufbahngruppe 2 (BIV).

Beginn des Lehrgangs:

Termin 1:

06.01.2025 bis

Termin 2:

03.02.2025 bis

Termin 3:

04.03.2025 bis

Termin 4:

05.05.2025 bis

Termin 5:

04.06.2025 bis

Termin 6:

07.07.2025 bis

Termin 7:

01.09.2025 bis

Termin 8:

03.11.2025 bis

Zusatzinformationen

Meldeschluss:

Die Anmeldung zu dem jeweiligen o. a. Lehrgangstermin erfolgt über das Institut der Feuerwehr (IdF). Bitte kontaktieren Sie über Ihre Dienststelle das IdF.

Dauer und Umfang:

Gesamtdauer

Das Modul "Wissenschaftliche Grundlagen" dauert etwa 4 Wochen.

Jährlich

Mehrere Lehrgänge finden im Jahr statt, jeweils mit einer Dauer von etwa 4 Wochen.

Unterricht

Wöchentlich: Montag bis Freitag
Zeiten: Beginn am Eröffnungstag um 09:45 Uhr, danach täglich von 08:30 Uhr bis spätestens 17:15 Uhr

Zusätzliche Informationen

Abrechnung des Lehrgangsentgelts: Die Feuerwehrlehrgänge werden komplett mit dem Institut der Feuerwehr abgerechnet. Sie bekommen danach Ihre Rechnung vom IdF.

Zulassungsvoraussetzungen

Bitte wenden Sie sich - auch für die Anmeldung zum Lehrgang - an das Institut der Feuerwehr in Münster.

Ort und Beginn neuer Lehrgänge:

Alle Angaben stehen unter dem Vorbehalt von Terminverschiebungen / Raumänderungen, die aus organisatorischen Gründen nicht ausgeschlossen werden können.

Termin 1:

06.01.2025 bis

Termin 2:

03.02.2025 bis

Termin 3:

04.03.2025 bis

Termin 4:

05.05.2025 bis

Termin 5:

04.06.2025 bis

Termin 6:

07.07.2025 bis

Termin 7:

01.09.2025 bis

Termin 8:

03.11.2025 bis

Zusatzinformationen

Sie können sich über folgendes Formular anmelden:

Prüfungsordnung

Die Dateien liegen im .PDF – Format vor. Sie benötigen zur Ansicht z.B. das kostenlose Programm Adobe Reader. Sie können den Reader für Ihr Betriebssystem direkt aus dem Internet downloaden:

Link zu Adobe Acrobat

Downloads

Die Dateien liegen im .PDF – Format vor. Sie benötigen zur Ansicht z.B. das kostenlose Programm Adobe Reader. Sie können den Reader für Ihr Betriebssystem direkt aus dem Internet downloaden:

Link zu Adobe Acrobat
Ansprecherpartner/in

Anmeldung

Auskünfte

Porträt einer lächelnden Frau mit blonden Haaren.

Janoschka

02331-9518-54t.janoschka@sti-hagen.de